ÜBER UNS.
Seit mittlerweile 18 Jahren stehen die “Christmas Allstars” an den zwei Tagen vor Heiligabend mit rockig, poppigen Weihnachtsliedern auf der Bühne. Nach dem einschlagenden Erfolg der letzten Jahre wird auch in diesem Jahr der “Premieren-Abend” (22.12.2019) als bestuhlte Veranstaltung angeboten. Damit unterstützen die “Christmas Allstars” erneut dem Wunsch vieler Fans, das Programm in vorweihnachtlich konzertanter Atmosphäre genießen zu können .
Der zweite Abend (23.12.2019) wird in der gewohnten Form präsentiert und verspricht schon jetzt eine vorweihnachtliche Partystimmung erster Güte!
Die “Christmas Allstars” freuen sich immer wieder auf diese musikalische Herausforderung und stimmen sich schon jetzt ein, um der Dynamik beider Abende gerecht zu werden.
Alle Musiker verzichten auf ihre Gage. Der Erlös der Konzerte geht auch in diesem Jahr an den Deutschen Kinderschutzbund.
LOCATION & TICKETS.
Konzerte am 22.12. & 23.12.2019 im Hotel Mühlenhof
Hotel Mühlenhof am Hemelter Bach
Grosser Saal
Surenburgstrasse 77
48429 Rheine
Karten gibt es ab dem 15.11.2019 bei ProTicket, an den lokalen ProTicket-Vorverkaufsstellen oder telefonisch an der ProTicket-Hotline: 0231-9172290
MITWIRKENDE.
ANNETTE TIBBE – Gesang
ANNA WENIGER – Gesang
BEATE DAWID – Gesang
INES SCHULTE-AUSTUM – Gesang
STEPHAN HESEL – Gesang
ROLAND BUSCH – Gesang & Moderation
JOCHEN FISCHER – Gesang & Moderation
FRANK FOULLOIS – Gesang & Gitarre
THOMAS KRÄMER – Keys & musikalischer Leiter
CARSTEN BORCHERS – Gitarre
THORSTEN ASEMANN – Bass
OLIVER ROSS – Drums
STEFANIE FOULLOIS – Posaune
LUKAS LEHMEYER – Posaune
FRANK BERGER – Trompete
CHRISTIAN LANGE – Trompete
PETER RECKENFELDERBÄUMER – Sax
JÜRGEN LÖBBERS – Sax
NICO BERNSEN – Technik
ACHIM LEUFKER – Xmas-Slam
CHARITY.
Der Gesamterlös fließt an den Deutschen Kinderschutzbund e.V.
Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. setzt sich für den Schutz von Kindern vor Gewalt, gegen Kinderarmut und für die Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland ein. Wir möchten eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der die geistige, psychische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird. Dabei sollen Kinder und Jugendliche bei allen Entscheidungen, Planungen und Maßnahmen, die sie betreffen, beteiligt werden.
